Mark Cattlin
Produktmanager, Researchbods
“Document360 stellte eine Plattform zur Verfügung, die unser gesamtes Wissen an einem Ort konsolidiert, um Klarheit in allen Geschäftsprozessen zu schaffen.”
Location
Leeds, Großbritanien
Industry
Information Technology
Die Vision von Researchbods besteht darin, Technologie und kreatives Denken miteinander zu verbinden, um Kunden und Marken näher zu bringen und somit schnelle, intelligente und fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Researchbods bieten eine Plattform, die Verbraucher in Echtzeit mit Geschwindigkeit und Agilität mit Modulen wie Online-Gemeinden, Umfragen und Dashboards in Echtzeit einbindet.
Researchbods möchten ihre Produktinformationen an Kunden weitergeben, um ihre Selbstbedienungslösung zu verbessern. Es besteht auch die Anforderung, eine interne Wissensbasis für ihre Mitarbeiter zu schaffen, damit sie Zugang zu fortgeschrittenen Artikeln haben, um ihren Kunden zu helfen.
Der Zweck der internen Wissensdatenbank ist:
Document360 wurde als Lösung für den Aufbau ihrer internen Wissensbasis gewählt. Researchbods nutzt den Wissendatenbank-Assistenten von Document360, um ihren Kunden app-interne Produktunterstützung anzubieten. Der Wissendatenbank-Assistent wurde so konfiguriert, dass kontextabhängige Hilfe zu ihrem Produkt bereitgestellt wird, je nachdem, wo ihre Kunden sich in ihrem Produkt befinden.
Researchbods nutzt derzeit Lesergruppen um den richtigen Inhalt an die richtige Menge ihrer internen Mitarbeiter anzupassen. Sie setzen Homepage-Builder ein, um ihre Homepage und Wissensdatenbank für ihre Marke zu markieren und so das beste Kundenerlebnis zu bieten. Die interne (private) Wissensdatenbank wird über das Web über gesicherte Anmeldungen von Mitarbeitern aufgerufen.
Researchbods verwendet agile Dokumentationsmethoden, um qualitativ hochwertige Dokumentationen zu erstellen, die den Anforderungen ihrer Kunden entsprechen. Die Dokumentationsaufgaben werden in einem agilen Task-Board (welches alle Anforderungen erfasst) befolgt, um sicherzustellen, dass die Dokumentationsartikel zur Produktveröffentlichung bereit sind.
Wenn ein Kunden-Support-Ticket durchkommt, für das es keinen relevanten Wissensdatenbank-Artikel gibt, wird es in Dokumentations-Backlogs eingeloggt. Entweder wird ein neuer Artikel erstellt oder alte Artikel werden gemäß dem Kunden-Feedback aktualisiert.
Derzeit gibt es nur zwei Mitarbeiter auf dem Service Desk, die während der Verwaltung ihres Service Desks mehrere Rollen ausüben. Ihre interne Wissensbasis hat ihnen geholfen, Mitarbeiter aus anderen Abteilungen zu vernetzen, um Kundenbetreuung bei Bedarf zu bieten. Dadurch konnten sich diese beiden Mitarbeiter mehr auf Produktmanagement und Aufgaben mit hoher Priorität konzentrieren. Die Verbesserungen haben ihre Geschäftswandlungsreise beschleunigt, um Kunden mit weniger Humankapital besser zu bedienen.
Die Vorteile ihrer internen Wissensdatenbank führen zu:
Mark Cattlin’s Team nutzt die Editorfunktionen von Document360 für die Inhalte des Autors und führt vor der Veröffentlichung einen einfachen Peer-Review-Prozess durch. Mark sagt:
Der Wissendatenbank-Assistent von Document360 und die kontextabhängige Hilfe-Funktion von Document360 sind erstaunlich zu nutzen und ermöglichen es uns, unseren Kunden app-interne Produktunterstützung anzubieten.
"Wenn wir einen neuen Artikel sehen, der viele Ansicht sammelt, sagen wir dem Team, dass das Projekt, Feature oder Update, die sie veröffentlicht haben, gut voran geht. Wir koppeln es mit Google Analytics um zu sehen, wie viele Suchanfragen es auf die Website bringt."
"Wir sind mit der Lösung sehr zufrieden. Wir haben sowohl von Kunden als auch von Mitarbeitern Feedback erhalten, wie viel einfacher die Bedienung ist wie die Suchfunktion funktioniert, was das Auffinden von Informationen vereinfacht."
"Document360 hat uns geholfen, die Kunden in die Lage zu versetzen, das Wissen zu finden, das sie brauchen, anstatt nur es teilweise anzubieten. Es verändert vieles"