Anmelden Demo anfordern

Webinar

Bedeutung von Hilfeseiten für Softwareunternehmen

Datum/Uhrzeit

19. März 2025, 11 Uhr (deutsche Zeit)

Dauer

45 mins

Kostenlos registrieren

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unseren Bedingungen, Politik and GDPR

Lautsprecher

Frauke Wiegand

Head of Product für die Athena-App von Dampsoft

Bedeutung von Hilfeseiten für Softwareunternehmen

Sie kennen das: Ihre Supportkanäle sind voll von den immer selben Fragen und beschäftigen immer mehr Mitarbeitende, ihre Kund:innen sind frustriert, weil sie nicht durchkommen?

Im Webinar beleuchten wir die Bedeutung einer gut strukturierten Hilfeseite für Softwareunternehmen – ein wichtiger Faktor für Kundenerfolg, reduzierte Supportkosten und ein verbessertes Nutzungserlebnis.

Nehmen Sie am 19. März 2025 an unserem Webinar teil, das wir gemeinsam mit 2DC, Document360‘s Lösungspartner in Deutschland, veranstalten.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Optimierung des Nutzungserlebnis – Erfahren Sie, wie intuitive Hilfeseiten Nutzer:innen rund um die Uhr Self-Service-Support ermöglichen, Frustration reduzieren und die Zufriedenheit verbessern.
  • Reduzierung der Supportkosten – Entdecken Sie Strategien zur Minimierung von Supporttickets und zur Optimierung Ihres Customer Cares.
  • Kundenbindung und -wachstum – Sehen Sie, wie eine robuste Wissensdatenbank zur langfristigen Kundenbindung und -treue beiträgt.
  • Best Practices und Implementierung – Gewinnen Sie umsetzbare Erkenntnisse zur Strukturierung und Pflege einer effektiven Hilfeseite, die auf Softwareunternehmen und Nutzer:innen zugeschnitten ist.

Über die Referentin:

Frauke Wiegand ist Head of Product für die Athena-App von Dampsoft mit umfangreicher Erfahrung in der Entwicklung benutzerfreundlicher Dokumentationen für Softwareunternehmen. Ihre Mission: Das Nutzungserlebnis auch im Bereich Support stetig durch gut strukturierte Wissensdatenbanken zu verbessern. Im Webinar berichtet Frauke von ihrer Arbeit mit Document360.

💡 Verpassen Sie nicht die Gelegenheit von Fraukes Fachwissen zu lernen und herauszufinden, wie eine Hilfeseite die Support- und Kundenerfolgsstrategie Ihres Softwareunternehmens verändern kann.